Ungewöhnlich ist dies nicht, lassen sich die traditionellen Hersteller von Audio-Equipment doch generell gerne ein wenig länger Zeit, um Innovationen vorzustellen, die anderorts schon längst Standard sind. Yamaha ermöglicht mit MusicCast Surround ab der AV-Receiver der V85-Serie (ab RX-V485) mit dem Streaming Lautsprecher MusicCast 50 oder MusicCast 20 kabellosen Surround Sound. Ähnliche Probleme kennen wir vom Einrichten des Sonos Subs, was durch entsprechendes Debugging gelöst werden konnte. Yamaha »WXAD-10« Adapter für 131,99€. Im Redaktionsgebäude, zwischen all den im drahtlosen Netzwerk befindlichen Geräten, hatte das Setup-Netzwerk von Yamaha Schwierigkeiten durchzudringen, obwohl wir in den gleichen Räumlichkeiten ein Sonos-Setup bereits erfolgreich zum laufen brachten. Nutzen Sie alle Ihre MusicCast-Produkte gemeinsam oder einzeln - ganz wie Sie wollen. Mit Chromecast und Play-Fi kommen weitere hinzu – Amazon Music eingeschlossen. Folgende hauseigene Produkte sind mit Yamaha MusicCast Surround kompatibel: Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen. Interessanterweise schafft es das System dann, Verzögerung . Ihr sucht nach passenden Alternativen? CTRL + SPACE for auto-complete. Entfesseln Sie das volle Potential drahtlosen Surround-Sounds durch die Verbindung eines MusicCast AV-Receivers oder eines Soundbar mit einem Paar MusicCast 20 Lautsprecher oder einem MusicCast 50. Mehr über kompatible Produkte erfahren . Amazon Prime Video lockt im Oktober 2021 u.a. AirPlay2-kompatible Lautsprecher gleichzeitig übertragen werden. 500 Euro) als . Yamaha präsentiert mit MusicCast ein höchst flexibles System, das im Test zu überzeugen weiß. Mit dem Multiroom-System MusicCast bringt Yamaha besten Klang ins ganze Haus. Dann gibt es allerdings eine Verzögerung, die je nach Wunsch zwischen den Lautsprechern oder zwischen Quelle und Lautsprecher existiert. Als besonderen Service bieten wir ein kuratiertes Download-Archiv, zeigen alle Störungen und welche DSL Speed Nutzer haben. Die MusicCast-Surround-Funktionalität erfordert eine kompatible Soundbar oder einen unterstützten AV-Receiver zusammen mit den entsprechenden Streaming-Lautsprechern. Stand November 2018. Selbst über Bluetooth kann Musik vom Smartphone oder Tablet an die Lautsprecher verschickt werden. High-Res Audio, Smartdevices und Streaming-Diensten. Musiccast Lautsprecher Musiccast besteht zunächst aus einem Stück Hardware, das in Yamaha Geräten verbaut ist. Multiroom-Audio bringt Musik in jedes Zimmer. MusicCast . Die Wiedergabe hochauflösender Musik wird ebenfalls noch aufgebohrt. Unendlicher Zugriff auf verschiedene Audioquellen inkl. Wie schlägt sich der Barren ohne eigenen Surround-Decoder bei Filmen und Musik? Es enthält viele AV- und Stereo-Receiver der beiden Marken. Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik! Der Vergleich zum Sonos Play:3 bietet sich an. Kompatible Geräte sind die RX-V Receiver ab der neuen RX-V ..5 Reihe und die Soundbars MusicCast Bar 40 und MusicCast Bar 400. Die Lautsprecher der Pioneer Fayola und des Onkyo-Heimkinosystems LS5200 arbeiten zwar ebenfalls mit Funk, sind aber nicht im WLAN angemeldet. - Ein lokales kabelloses Netzwerk und ein kompatibles Yamaha-Produkt im selben Netzwerk. Yamaha MusicCast Trio: Das Einsteigerpaket, Bowers & Wilkins den ersten Bluetooth-Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher unterschiedlicher Marken, HiRes-fähige Komponenten und hochaufgelöstes Material. Jetzt Yamaha MusicCast 50 WX-051 Lautsprecher MusicCast-Multiroom Bluetooth weiß günstig bei Cyberport kaufen ++ Mehr als 4 Mio. Sie steuern alles über eine App, die intuitiv zu bedienen ist. Außerdem bietet er Digitalradio durch DAB/DAB+, integriertes Wi-Fi und Bluetooth, 4K Ultra HD, HDMI mit HDCP2.2 und vielseitige Zonensteuerung. Wenn bereits andere MusicCast-kompatible Geräte mit dem Netzwerk verbunden sind, tippen Sie auf „ Settings " und dann auf „ Add New Device ". Yamaha wirbt damit, mit MusicCast das flexibelste Wireless Multiroom Audio-System überhaupt am Markt zu haben. Wir lassen im AV-Receiver Test 2016 die Modelle Marantz SR6011, Onkyo TX-RZ810, Pioneer SC-LX501 gegeneinander antreten. Mit einem Onlinepreis von knapp 235 Euro ist der WX-030 ein vergleichsweise günstiger Einstieg in die MusicCast-Welt von Yamaha. So viel vorab: Bis MusicCast Musik in allen Räumen verteilt, dauert es bei unserem Testaufbau etwas länger. Dabei entfällt lästiges Kabelverlegen, die Audioübertragung findet komplett drahtlos statt. Voraussetzung: Der Nutzer beginnt seinen Befehl mit dem Schlüsselsatz Alexa, sage MusicCast Oder ihr koppelt miteinander kompatible Lautsprecher, zum Beispiel je zwei MusicCast 20 oder 50 oder die MusicCast Bar 400 mit MusicCast 20 oder 50. Weitere Informationen, News | Tests | Kopfhörer-Tests | Over-Ear-Kopfhörer | Drahtlose Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | On-Ear-Kopfhörer | Digital Audio Player-Tests | Downloads | Know-how | Diese Geräte können Sie auch als Fernbedienung verwenden (☞ S.7) MusicCast CONTROLLER App If you already have a Connect . Wir stellen euch die Komponenten kurz einzeln vor. So garantieren wir beste Videoleistung und auch einen Lautsprecher Zone B Ausgang. Die Steuerung erfolgt über eine einzelne App, die für schnelle, einfache und intuitive Bedienung gestaltet wurde. In dem Fall kann NETZWELT eine Provision vom Betreiber erhalten. Dann gibt es allerdings eine Verzögerung, die je nach Wunsch zwischen den Lautsprechern oder zwischen Quelle und Lautsprecher existiert. Kombinieren Sie «MusicCast»-kompatible AV-Receiver oder Soundbars mit kabellosen Streaming-Lautsprechern, um ganz komfortabel ein Heimkino mit Surround-Sound einzurichten. Hi-Res-Audio: Alle MusicCast Produkte werden mit besonderem Augenmerk auf beste Klangqualität entwickelt und gefertigt. Es ist auch möglich, beide Kanäle über einen einzelnen MusicCast 50 wiederzugeben, da dieser stereofähig ist. MusicCast ist eine Revolution im Bereich Netzwerkaudio und gibt Ihnen die Möglichkeit, alle MusicCast Produkte zusammen oder einzeln zu nutzen. Besonderheit von FireConnect: Alle Geräte erscheinen als Chromecast-Player im Netzwerk. Soundbars wie die MusicCast BAR 40 und MusicCast BAR 400 bringen authentischen 3D-Surround-Sound mit packendem DTS Virtual:X ins Wohnzimmer – ganz unkompliziert aus nur einem schlanken Lautsprechergehäuse. Mehrfach stürzte zudem die App ab. Mit MusicCast Surround können kompatible AV-Receiver sowie MusicCast BAR 400 die kompatiblen MusicCast Lautsprecher als kabellose rückwärtige Lautsprecher verwenden. Gratis-Testvideos für Heimkino und neuen TV, Multiroom-Systeme im Überblick: FireConnect, Heos, MusicCast und FireConnect: Multiroom-Systeme im Überblick, Multiroom-Systeme im Überblick: MusicCast, Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge, AV-Receiver Test 2016: Drei Modelle ab 1.300 € im Vergleich, AV-Receiver Test 2017: Drei Einsteigermodelle im Vergleich, AV-Receiver unter 1.000 Euro im Test: Denon vs. Onkyo, Sony…, Soundbar Test 2018: 8 Modelle mit Dolby Atmos im Vergleich, Windows 11: Hardware-Prüfung umgehen - Tool und offizieller…, Game of Thrones Prequel "House of the Dragon": HBO…, Office 2021: Preise, Details zum Umfang und…. Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellsten Tests, News und Aktionen informiert werden? Ein Überblick. Aber Yamaha MusicCast hat noch mehr auf Lager: Die MusicCast-Surround-Funktion macht es möglich, die Streaming-Lautsprecher Yamaha MusicCast 20 und MusicCast 50 als Surround-Speaker ins 5.1-Setup einzubinden. Als Lautsprecher werden der WX-010 und der WX-030 angeboten. Zu diesen Diensten zählt neben MusicCast selbst, Apple AirPlay2, Wi-Fi, Bluetooth, aber auch Dienste wie Spotify, Deezer, Tidal, Napster usw. Details und weitere Möglichkeiten NETZWELT zu abonnieren findest du auf der verlinkten Seite. Dolby Atmos vom Kinosaal ins Wohnzimmer? Write CSS OR LESS and hit save. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Mal blitzte das Netzwerk "MusicCastSetup" kurz in den iOS-Einstellungen auf, um kurze Zeit später wieder zu verschwinden. Interessanterweise schafft es das System dann, Verzögerung . Vom Streaming-Lautsprecher bis zum AV-Receiver sind so gut wie alle netzwerkfähigen Komponenten kompatibel zum Multiroom-System Yamaha MusicCast. Sie steuern alles über eine App, die intuitiv zu bedienen ist. Dies gelingt erstaunlich gut. Mit der kostenlosen MusicCast Controller App für iOS und Android können die Streaming-Lautsprecher MusicCast 20 und MusicCast 50 mit den kompatiblen Soundbars und AV-Receivern gekoppelt werden. MusicCast. Dann spielt die Musik synchron in mehreren Räumen. 180 Euro) und MusicCast 50 (ca. Das Set besteht aus der Soundbar YSP-1600 (Einzelpreis: 550 Euro), dem netzwerkfähigen Radiowecker Restio Mini ISX-80 (Einzelpreis: 400 Euro) sowie dem Regallautsprecher WX-030 (Einzelpreis: 235 Euro). Lesen Sie Erfahrungsberichte, Bewertungen und Technische Daten auf steg-electronics.ch. Deutlich überschaubarer ist das Angebot an WLAN-Lautsprechern. So bringt der Elektronik-Riese besten Klang aus jeder Quelle ins ganze Haus. Zu diesen Diensten zählt neben MusicCast selbst, Apple AirPlay2, Wi-Fi, Bluetooth, aber auch Dienste wie Spotify, Deezer, Tidal, Napster usw. Um das System dennoch ausprobieren zu können, haben wir es in einer Privatwohnung aufgebaut - hier ohne Schwierigkeiten. (siehe Foto-Galerie). . Die Erfolgsformel ist einfach: Hochwertige Lautsprecher, guter Klang und vor allem eine sehr einfache Installation, die im Normalfall binnen einer halben Stunde erledigt ist. Ein Bericht von Daniel Hautmann Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. zufriedene Kunden ++ Schnelle Lieferung ++ It is a continuous struggle with these things. Frank Oliver Grün. MusicCast 20 WX-021 Lautsprecher; MusicCast Trio Hifi-System; Kompatible Yamaha MusicCast-Produkte gibt es bei uns im Shop. Alle getesteten Yamaha-Geräte können sowohl über die App als auch via AirPlay oder Bluetooth angesprochen werden. Dadurch ist die Vorstufe ein echte Eierlegende Wollmilchsau für alle Aktivlautsprecher und stellt eine ideale . Per Yamaha MusicCast können Sie zudem alle Inhalte an jedes MusicCast-kompatible Gerät im ganzen Haus übertragen. Beginnend ab Ende Mai und Veröffentlichung nach Modell und Serie: MusicCast 20 und MusicCast 50 Streaming-Lautsprecher, MusicCast BAR 400 Soundbar, MusicCast BAR 40 Sound Bar, AV-Receiver der RX-Ax80 Serie, AV-Receiver der RX-Vx85 Serie, RX-S602 Slimline AV-Receiver, ATS-4080 Soundbar und CX-A5200 AV-Preamp, XDA-QS5400 MusicCast Multiroom Streaming-Verstärker "Spät" kann, muss aber natürlich nicht automatisch "besser" bedeuten. Nach mehreren Stunden Probieren gelang uns die Verbindung von ISX-80 und WX-030. Das erste flache und kompakte AVENTAGE Modell kommt als 7.2 Kanal Netzwerk AV-Receiver. Neben Marktführer Sonos kämpfen längst Marken wie Raumfeld oder Sony um die Käufergunst. Sie erhalten diese Funktion erst später im Jahr per Software-Update. Allerdings muss man dabei die etwas vorlauten Bässe zügeln. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite. Und nicht nur das: Selbst markenfremde Bluetooth-Lautsprecher könnt ihr als Streaming-Empfänger in der Yamaha-App einbinden und abspeichern. Somit können alle Signale des YSP-1600 über kompatible MusicCast-Lautsprecher und MusicCast-Devices im ganzen Haus wiedergegeben werden Der Alexa-Lautsprecher unterstützt Hi-Res-Audio, lässt sich mit einer weiteren Einheit zu einem Stereopaar verbinden und bietet integriertes Musikstreaming. Alle Komponenten sind auch einzeln verfügbar, werden im Paket jedoch günstiger angeboten. Interessant ist die bereits eingebaute Steuerung bei den AVRs; es wird kein externer Connector benötigt. Einrichtung und Bedienung erfolgen komfortabel über die kostenlose MusicCast Controller App. MusicCast MusicCast ist eine Revolution des vernetzten Audios. Mit einem Onlinepreis von knapp 235 Euro ist der WX-030 ein vergleichsweise günstiger Einstieg in die MusicCast-Welt von Yamaha. Wir haben die Raumfeld Soundbar im Test. Wer einen kompatiblen MusicCast-AV-Receiver besitzt, kann den Smart Speaker auch in Kombination mit dem Receiver nutzen. Yamaha Musiccast Vinyl 500: Plattenspieler mit WLAN Yamahas Musiccast Vinyl 500 verteilt Audiosignale von Schallplatten im WLAN an kompatible Lautsprecher des Herstellers Gesteuert wird der Yamaha WXC-50 bequem über die MusicCast App. Das ist völlig korrekt, denn auch der YSP-1600 tritt mit integriertem Client für MusicCast an. Wir haben alle derzeit verfügbaren Soundbars mit 3D-Klang getestet und verglichen: LG, Onkyo, Philips,…, Workaround für "hohe" Systemanforderungen, Vor 21H2, Windows 11 und Oktober-Patchday. Subjektiv klingt der Play:3 besser, dafür bietet der Yamaha-Speaker die feinere Optik und jede Menge Zusatzfunktionen wie einen eingebauten Wecker oder ein FM-Radio. Unser unabhängiges Angebot mit Fokus auf Kaufberatung, Testberichte und Vergleiche ist erste Anlaufstelle für interessierte Leser und ein häufig zitiertes Experten-Team. Wir berichten täglich über Neuigkeiten rund um Consumer Electronics und Streaming. Schafft es das "MusicCastSetup" in eurer Umgebung nicht durchzudringen, lohnt ein Blick in die Router-Einstellungen und das Wechseln des WLAN-Kanals. Dieser Receiver unterstützt außerdem HDMI® mit 4K60p (4:4:4), HDCP2.2, HDR und den erweiterten Farbraum BT.2020. Dazu bietet das System den Stream auf Bluetooth-Lautsprecher an. Die physikalischen Eingänge der FireConnect-Geräte sind aktuell vom Streaming ausgenommen. Yamaha WX-030. Freie, einfache Platzierung - Kabellose Surround-Lautsprecher. Dann spielt die Musik synchron in mehreren Räumen. Selbst ausgewachsene Klaviere und Flügel aus der Yamaha-Disklavier-Reihe sind kompatibel mit dem Netzwerk von Yamaha MusicCast. Speichere meine Daten (Name, Email, Website) in meinem lokalen Browser für meinen nächsten Kommentar. Heißt im Klartext - das neue Yamaha Lautsprecherprogramm besteht eigentlich nur noch aus dem Musiccast 20, dem MusicCast 50 und dem Sub 100. Was sie besser können als die Sonos-Boxen, verrät der Test Same here; Musiccast does not show up as a device in Spotify on my mobile. Somit kann man sich bequem den Lautsprecherweg zu den hinteren Lautsprechern sparen, Strom wird natürlich trotzdem benötigt. Ein großer Vorteil, zum Beispiel wenn Gäste im Haus sind. Zu guter Letzt präsentiert die weiße Oberseite die wichtigsten 12 Dienste, mit denen der Yamaha MusicCast 50 Lautsprecher kompatible ist. YAMAHA Streaming Lautsprecher MusicCast 50 kompatibel mit Alexa Sprachsteuerung, weiß jetzt online kaufen und weitere Produkte bei MediaMarkt entdecken. Wer wird Testsieger? Damit hat der Nutzer quasi zwei Multiroom-Systeme zur Verfügung: FireConnect und Chromecast. Und wo das nicht reicht, lassen sich per Bluetooth beliebige Audiostreams vom Smartphone oder Notebook in das FireConnect-Netz einspeisen. Zum Glück ist der Tonabnehmer beim . Oder ihr koppelt miteinander kompatible Lautsprecher, zum Beispiel je zwei MusicCast 20 oder 50 oder die MusicCast Bar 400 mit MusicCast 20 oder 50. Nutzen Sie alle Ihre MusicCast-Produkte gemeinsam oder einzeln - ganz wie Sie wollen. WX-030 Wireless-Router Standardmodus Erweiterungsmodus WX-030 WX-030 Möglich macht dies das von Yamaha selbst entwickelte MusicCast-Modul. Während uns der Klang des Sonos-Speakers auch nach mehrjährigem Einsatz noch immer überzeugt, spielt auch der ISX-80 erstaunlich kräftig auf und dünnt selbst in den oberen Frequenzen kaum aus. Ob das auch in der jetzigen FireConnect-App klappt oder ein extra Programm verlangt, steht noch nicht fest. Jede Quelle kann in jedem Raum wiedergegeben werden, auf allen per MusicCast gekoppelten Geräten – von der Soundbar über den Plattenspieler bis hin zum selbstspielenden Disklavier-Flügel von Yamaha. Der WX-030 findet als kleinster Lautsprecher des Multiroom-Systems leicht in jeder Ecke Platz. Interessant ist die bereits eingebaute Steuerung bei den AVRs; es wird kein externer Connector benötigt. 2.8.2017 von Durch eine nahtlose Synchronisierung der Lautsprecher entsteht ein immersives Klangerlebnis für Fernseh-Shows, Filme und . Dank MusicCast wird hochwertiges Multiroom bei Ihnen zuhause Realität. Aber MusicCast hat noch mehr auf Lager: Die MusicCast Surround Funktion macht es möglich, die Streaming-Lautsprecher MusicCast 20 und MusicCast 50 als Surround-Speaker ins 5.1-Setup einzubinden. Kraftvoller 7-Kanal Surround-Sound 80 W / Kanal (6 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,09% THD, 2 Kanal angesteuert) 115 W / Kanal (6 Ohm, 1 kHz, 0,9% THD, 1 Kanal angesteuert) 145 W / Kanal (6 Ohm, 1 kHz, 10% THD, 1 Kanal angesteuert) Auf Wunsch können kabellose Surround-Sound-Lautsprecher* hinzugefügt werden. Jedoch kam es während der Musikwiedergabe immer wieder zu Aussetzern, kompletten Abbrüchen oder zu einer asynchronen Musikwiedergabe. Yamaha bringt Musik- und Entertainment-Fans näher an ihre Lieblingskünstler - mit Zugriff auf noch mehr Streaming-Optionen und Sprachsteuerungsfunktionalitäten . Der weltweit erste vollständig netzwerkfähige und komplett Multiroom-kompatible Plattenspieler richtet sich an Vinyl-Liebhaber ebenso wie Neuentdecker. «MusicCast» - Kabellose Surround-Lautsprecher und Multiroom-Audio. Anschlüsse für HDMI (ARC), optisch, Aux-Eingang, Ethernet . sind damit problemlos kompatible. Was sie besser können als die Sonos-Boxen, verrät der Test. Je nachdem, wo es aufgestellt ist, kann das MusicCast-kompatible Gerät eine hochauflösende Audiosignalquelle eventuell nicht abspielen. Dadurch werden sie zu vollwertigen Surround-Lautsprechern in einem 5.1-Setup. MusicCast MusicCast ist eine Revolution des vernetzten Audios. Mit seinem ungewöhnlichen Format weckt der netzwerkfähige "Radiowecker" ISX-80 sofort unser Interesse. AV-Receiver und Soundbars von Yamaha sind die perfekten Herzstücke für das Home-Entertainment-System. Yamaha MusicCast Surround macht Streaming-Speaker zu Surround-Lautsprechern, Das sollten Sie über Bluetooth wissen – Versionen, Profile und mehr. Sagt euch nicht zu? *. Am Mitte 2017 wird Amazon Echo unterstützt, siehe auch Musiccast Homepage. Wer Multiroom-Audio sagt, meint meistens Sonos. Der Erfolg der Sonos-Produkte basiert zu einem Großteil auf dem simplen Setup. Dabei entfällt lästiges Kabelverlegen, denn die Audioübertragung findet komplett drahtlos statt. Sony. mit "Bohemian Rhapsody", "The Revenant", der finalen Staffel von "Lucifer" und vielen Horror-Filmen. Dann spielen die Geräte mit Produkten von Arcam, Rotel, Klipsch und anderen Marken zusammen. Kombinieren Sie diesen AV-Receiver mit den kabellosen Streaming-Lautsprechern MusicCast 50 oder MusicCast 20, um ganz komfortabel ein Heimkino mit kabellosen Surround-Lautsprechern einzurichten. Auf Probleme bei der Einrichtung müsst ihr euch eventuell einstellen, wenn ihr in Mehrfamilienhäusern, Wohnblocks oder ähnlich "verstrahlten" Gegenden lebt. Einfache Bluetooth-Lautsprecher sind nett für unterwegs. Verarbeitung und Klang des Stereo-Systems sind gut, als störend empfanden wir den stechenden, sehr chemischen Geruch, den das Produkt zwei Tage lang verströmte. Eine umfangreiche Liste an Yamaha MusicCast Trio-Alternativen halten wir für euch in unserer Lautsprecher-Übersicht bereit. Zuhause jedoch geben intelligente Multiroom-Systeme den Ton im Smart Home an. Sie rechnen das Signal zur Übertragung jedoch auf CD-Qualität herunter. Dafür vermissen wir ein wenig die räumliche Abbildung. Natürlich kann Yamaha MusicCast zusätzlich zum Surround-Betrieb weiterhin all seine anderen Stärken ausspielen: Das umfassende Multiroom-System bringt kompatible Komponenten in einem Netzwerk zusammen, sodass sämtliche Signale und Quellen auf allen Geräten in jedem Raum des Hauses zur Verfügung stehen. So können auch Chromecast-Apps wie Google Play, Juke oder Qobuz ihre Musik darauf schicken. Dabei entfällt lästiges Kabelverlegen, die Audioübertragung findet komplett drahtlos statt. Darüberhinaus ist im Handel auch das Paket Duo (ISX-80 + WX-030 = 629 Euro) erhältlich. Statt physikalischer Speaker nutzt der YSP-1600 Algorithmen und Wand-Reflexionen, um einen Surround-Sound zu simulieren. Denon, Pioneer, Yamaha & Co. haben das Thema Multiroom für sich entdeckt. Anforderungen. Wie lange hat es noch gleich gedauert, bis Bowers & Wilkins den ersten Bluetooth-Kopfhörer präsentierte?
öffentlicher Dienst Stellenangebote Köln, Zwölffingerdarm Schmerzen Rücken, Anderes Wort Für Wahnsinnig Schön, Anastasia Klimko Geburtstag, Wilhelmshaven Restaurant, Rothenburg Ob Der Tauber Führung, Plakatwettbewerb 2021,