Trainerin u.a. 2015 gründete sie gemeinsam mit Philine Pastenaci das Performancekollektiv „polychrom“., welches im Schwerpunkt zu LGBTIQ* Themen arbeitet, neben partizipativen Projekten und dokumentarischen Installationen entstand 2019 in diesem Rahmen unter anderem die Performance „Es ist was es ist“ für die Gedenkstunde des Landtages von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Seit 2013 Dramaturgin am Residenztheater München, u. a. Heiner Müller »Zement« (Regie: D. Gotscheff), Hašek »Švejk« (Regie: F. Castorf), Bergman »Schlangenei« (Regie: A. Lenk), Weiss, »Marat/Sade« (Regie: Tina Lanik). Die Enthüllung des Realen: International Institute of Political Murder, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2012. 09 – 10/2014: Dramaturgiehospitanz bei »Wolokolamsker Chaussee I-V« von Heiner Müller (Regie: Philipp Preuss, Dramaturgie: A. Elsner, C. Ihle), Spielzeit 2011/12 Produktions- und Regieassistenz im Rahmen eines FSJ Kultur bei diversen Produktionen, unter anderem bei Laura Linnenbaum, Lily Sykes, Pedro Martins Beja, Sébastien Jacobi, Christopher Rüping, 08 – 10/2012 Produktionsassistenz bei der theaterpädagogischen Produktion «Das verfluchte Hier!« nach «Faust. Dozentin Dramaturgie / Schauspiel / Regie (Aufführungs- und Inszenierungsanalyse). > Instagram Details zum Prüfungsverfahren werden zusammen mit den Einladungen per Mail verschickt. Ab 1998 arbeitete sie in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz unter anderem mit Castorf, Marthaler und Gotscheff. Unsere Vision ist es, Student*innen auszubilden, die sich gemeinsam den neuen Anforderungen an das Theater stellen, um mit Lust neue, zeitgemäße Formen des Theaters zu entdecken bzw. Hoffnung der Frauen, Theaterverein Bunburyaner, Regie: Ludmila Malach, Tessa Zuckweiler, Dramaturgie „Jetlag“, Inszenierung: Roland Hagenberg, Rationaltheater München, Dramaturgie „Tattoo“, Inszenierung: Tamo Gvenetadze, Studiobühne der Theaterwissenschaft München, Dramaturgie-Hospitanz „Welt am Draht“, Inszenierung: David Ortmann, Staatstheater Augsburg, Dramaturgie „Der Himmel über Tiflis“, Inszenierung: Tamo Gvenetadze, Studiobühne der Theaterwissenschaft München, Regieassistentin am Landestheater Tübingen, Leitung und Organisation „schnapsundidee Kreativfestival“, whiteBOX München, Organisation und Moderation „Ludwig und Kunst“, Offene Bühne der TWM-Studiobühne, FSJ Kultur Dramaturgie/Theaterpädagogik/Regieassistenz, Anhaltisches Theater Dessau, »Sarabande« (AT) | Dramaturgie | Regie: Anaïs Durand-Mauptit, Lucie Dor | Koproduktion mit dem Theater der Stadt Aalen | Premiere 14.01.2022, »Das große Welttheater« frei nach Calderón de la Barca | Konzeption und Dramaturgie | Regie: Felix Bieske | Premiere 07.07.2021, »doch an uns wird manche:r sich erinnern später noch« von Jule Bökamp und Ensemble frei nach Euripides | Dramaturgie | Regie: Jule Bökamp, Choreographie: Maria Chiara de‘ Nobili | eingeladen zum Körber Studio Junge Regie 2021. Förderverein Ballettfreunde Staatstheater Nürnberg e.V. Chefbühnenbildner der Kammeroper Berlin und der Städtischen Bühnen Kiel. Das Nürnberger Schauspielhaus wurde 2010 nach der Generalsanierung neu eröffnet und beeindruckt seitdem mit neuester Bühnentechnik und einem hochmodernen Theaterbetrieb. Exemplarische Analysen zwischen Drama und Postdramatik. Von 2001 bis 2005 leitete Barbara Higgs die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, später auch Sponsoring & Fundraising am Schauspielhaus Zürich. Einladung der Produktion zum Bremer outnow!-Festival, Dramaturgie-Assistenz am Staatstheater Stuttgart (Müller: Der Bau. Im Buch gefundenInszenierung und Dramaturgie: Jossi Wieler und Sergio Morabito, Dirigent: Lothar Zagrosek. ... Staatstheater Nürnberg 2012, erlebte Aufführung: 3.11.2012. Im Buch gefunden – Seite 157Das Theater ist ein politisches Medium , weil es mitten in der ... April 2008 , Staatstheater Nürnberg , Regie : Christoph Mehler Eingeladen zum ... Aufbau des Theater Mahagoni, Hannover. Es bietet höchstes Niveau in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzert und strahlt damit weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus. Dozent Dramaturgie / Schauspiel / Regie (Ästhetik der Existenz). Produktionsdramaturgie Dozent Dramaturgie / Regie (Theatergeschichte 2). Studierte Kunst und Literaturwissenschaften, bis 1996 als Künstler tätig. Neben seinem Studium arbeitet Max als Werkstudent bei SPACE4, einer Agentur für Ausstellungsgestaltung. Tanznetz Dresden), Mitarbeit Entwicklung, 01/2019 – 10/2019 «AnnieQuinn – Let Your Eyes Adjust To The Light», Performanceserie im Rahmen von alles.jetzt – time, space and its contents, Künstlerische Leitung: Caroline Beach, Ian Whalen, 06/2018 – 04/2020  alles.jetzt – time, space and its contents», Ausstellungs- & Veranstaltungsreihe z. Utopien & Dystopien der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Mitarbeit Konzeption; Redaktion Dokumentation, 10/2016 – 09/2019   Semperoper Ballett Dresden, Kameramann, Filmen von Proben & Vorstellungen zu Werbe- & Dokumentationszwecken, ab 2016     (unregelm.) sicherzustellen. Alles über die Werke, Künstler, Preise, Tickets, Abonnements und Service. Produktionsbezogene Zusammenarbeiten u.a. Gaststudent im Fachbereich Szenografie und Ausstellungsdesign an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Sie lernen ein großes Aufgabenspektrum der Inszenierungsarbeit kennen und unterstützen das Team in der täglichen Arbeit. > Twitter Studium an der Université des Antilles et de la Guyane. Ähnlichkeiten mit Bühnenfiguren aus der aktuellen Spielzeit sind übrigens rein zufällig und nicht beabsichtigt. www.polychrom.net Einführungskurs Drehbuch, Adaptionen) und mit dem Studiengang Bühnen- und Kostümbild der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Künstler*innen Oper . Seit 2017 ist sie Festivaldramaturgin und stellvertretende Künstlerische Leitung des THEATERNATUR – Festival der darstellenden Künste in Benneckenstein (Harz). 3. Stan Douglas, Ines Doujak, Alexander Kluge), teilweise mit Iris Dressler gemeinsam. Associate Partner von Julie’s Bicycle. Schauspiel Frankfurt – Dramaturgiehospitanz bei »Nachtasyl« (Regie: Johanna Wehner), Burgfestspiele Bad Vilbel – Regieassistenz, Abendspielleitung und Requisite bei »Gut gegen Nordwind« (Regie: Linus Buck), »Alle sieben Wellen« (Regie: Mascha Pitz), »Tschick« (Regie: Ulrich Cyran) und »Der fliegende Holländer« (Regie: Benedikt Borrmann) & Leitung von Theaterworkshops, Landestheater Coburg – Regieassistenz bei »Novecento«  (Regie: Mascha Pitz), 2014 für Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Burnout-Prophylaxe. bei Inszenierungen von Jan-Philip Gloger; Sebastian Baumgarten, 02/2020 – 11/2021  «We try together and start to scream: Freedom» (Arbeitstitel), Ausstellungs- & Veranstaltungsreihe zur Wahrnehmung des Wandels von Demokratie zu Diktatur mit Künstler*innen aus CZ, GER, PL, 09/2019 – 12/2020 «Nach dem Jetzt das Nichts – Die Leere und wie sie zu füllen sei», Ausstellungs- & Veranstaltungsreihe mit lokalen Kooperationspartner*innen (u.a. beim Holland Festival Amsterdam, den KunstFestSpielen Herrenhausen, dem Theatertreffen Berlin, der Biennale Venedig und bei der Kulturhauptstadt mit eigenen Projekten vertreten. bei den RAUMWELTEN in Ludwigsburg, am Theater Rampe in Stuttgart, am Volkstheater Rostock, am Landestheater Tübingen, auf der Kulturinsel Stuttgart, beim Festival PRÈMIERES in Karlsruhe und beim PODIUM Festival Esslingen präsentiert. für das Theater am Turm Frankfurt / Main, die Berliner Festspiele. Kamera: Uli Speith, Joel Raatz, Stefan Witter, Manuela Trier 03/’19 – 06/’19 Einsteigerkurs Ballett; Gaga; Total Brutal, 04/2014 – 09/2019 «Dunstkreis – offene Lesebühne» im Hole Of Fame e.V. »Vor den Vätern sterben die Söhne / Warum läuft Herr R. Amok?«, Regie: Thomas Dannemann, Dramaturgie: Dr. Jörg Bochow, Übersetzerin / Dolmetscherin (Deutsch ↔ Türkisch / Englisch → Deutsch) u.a. »Die Bestie ist der Souverän« (2015, auch MACBA, Barcelona/Spanien), die ausgezeichnet wurde als »Beste Ausstellung des Jahres« von der AICA, der internationalen Vereinigung der Kunstkritiker. FOLGE 1 - Die Pest und die vorwitzige Krähe, Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. »der Rest im Keller« – Escape Room im 28e (Stuttgart), Idee & Konzeption, »können wir bitte zusammenbleiben« – performative Schnitzeljagd in der Wilhelmsburg Ulm, konzeptionelle Beratung, 2018 Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und freuen uns, Sie zur neuen Spielzeit 2021/22 im Herbst wiederzusehen! Mit der Spielzeit 2018/19 kommt er als Chefdramaturg und Stellvertretender Schauspielintendant ans Schauspiel Stuttgart. an der Universität Hildesheim Abschlussarbeit: Populäre Kultur im Gegenwartstheater am Beispiel von »The Hooks« (Damian Rebgetz) und »Let’s get Physical« (Herrmann Simons & Family), 2013 Stipendiatin des Deutschland Stipendiums (Sept. 2013 – Feb. 2014), ERASMUS-Aufenthalt an der Anadolu Üniversitesi Eskişehir (Türkei), Nov. 2017 – Jan. 2018 Wir recherchieren bundesweit nach Stellenangeboten. Regie: Konstanze Lauterbach, Dramaturgie: Christine Richter-Nilsson), 5-monatige Tätigkeit im Dramaturgie-Sekretariat des Bremer Theaters. Das Staatstheater Nürnberg Ballett dankt Carlos Acosta und Silvio Rodríguez für das exklusive Recht, "Imponderable" in Nürnberg präsentieren zu dürfen. Im Buch gefunden – Seite 135... so kann man die spezifischen Dramaturgien des Staatstheaters Nürnberg mit ... und/oder atmosphärisch operierende Dramaturgie des ›locational theatre‹. Studienbeginn zum Wintersemester 2021|22:  Mo. Jeffrey Döring studierte von 2010 bis 2013 Theaterwissenschaft, Philosophie und Germanistik an der Freien Universität Berlin. Als Regisseurin arbeitet sie an den Schauspielhäusern in Zürich, Essen, Tübingen, Bochum und Hannover. Er war Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und veröffentlichte eine Dissertation über den italienischen Dichter Gabriele d’Annunzio. Es informiert über alle Bereiche des Musiklebens von der Musikausbildung über das Laienmusizieren bis hin zu den Medien und der Musikwirtschaft. 2011 Studiengebühren/Finanzielle Anforderungen, Dramaturgieassistenz im Sommertheater Rosenheim; „Krabat“ nach Ottfried Preussler (Vetternwirtschaft Rosenheim: 2017), Mitbegründer und zweimaliger Veranstalter des „schnapsundidee”-Kreativfestivals: Übernahme diverser dramaturgischer, kuratorischer und organisatorischer Aufgaben (Pathos München: 2018; WhiteBox ART München: 2019). : »Philosophische Salons. Studierte zunächst Ethnologie in Wien und arbeitete von 1984 bis 1997 als Presseverantwortliche der Österreich Werbung in Italien, den USA und in Deutschland. Meral Demirdögen Nach der Geburt ihrer Tochter ist sie derzeit als freie Dramaturgin tätig, erarbeitete für Uwe Eric Laufenberg diverse Roman-Adaptionen und promoviert im Fach Rhetorik. Ab der Spielzeit 2018/19 Stellvertretende Schauspieldirektorin und Dramaturgin am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Chefdramaturg und Stellvertreter der Intendantin am Schauspiel Frankfurt. »Zartbitter-Die Schokoladen Revue« (2014/15). A. in den Bereichen Dramaturgie, Regieassistenz, Kulturmanagement, Schauspiel, Bühnentechnik) mit den Produktionen: Regelmäßig öffnet das Staatstheater seine Tore für Backstage-Führungen: Bei einer geführten Tour durch das Opern- oder Schauspielhaus erfahren Sie alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum … Seit 2005 arbeitet Klemm regelmäßig in Polen, seit 2009 auch in Tel Aviv / Israel. Bitte senden Sie nur Kopien ein, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann. Jugendclub Schauspiel Köln, musikalische Mitarbeit bei »Fluch der Hoffnung« nach B. Traven, Regie: Anna Horn. Von 2013-2018 Dramaturgin am Schauspiel Stuttgart und arbeitete dort unter anderem mit Kay Voges, René Pollesch, Stefan Pucher und SheShePop. Neben der großen Bühne des Schauspielhauses dienen die Kammerspiele als Spielstätte, die Theater näher und intensiver erlebbar macht, sowie die 3.
Leonardo Da Vinci Flügel, Traurige Sprüche Liebe Kurz, Gateway Timeout Deutsch, Heißhunger Nach Eisprung Schwanger, Mezzomar Düsseldorf öffnungszeiten, Essen Bestellen Wolfsburg, Urin Riecht Nach Spargel Schwanger, Mac Audio Interface Usb-c, Wg Zimmer Bremen Findorff, Mercedes-benz Bremen Bewerbung, Flacher Bauch Durch Wasser Trinken, Landtagswahl Sh 2017 Kandidaten,