Ms Solea Erfahrungen, Lamb Of God - Deutsch, Fire Tv Stick Fernbedienung Verbinden, Finnland Karte Zum Drucken, Philips Oled 75 Zoll, Innenpolitik Bismarck Leicht Erklärt, Regeneration Der Haut Nach Laser, Sdp Live Berlin Dvd, Ddr4 Ram 32gb 3200mhz Laptop, Warship Blitz Kapitän Zuweisen, Edeka Großmarkt Pforzheim Telefonnummer, Blitzer In Deutschland, Ehrenamt Corona Bayern, Wohnung Mieten Forchheim, Bsh Hausgeräte Köln, Spotify Family Mix Wird Nicht Angezeigt, All Inclusive Hotel Gardasee, Instagram Account Löschen Gründe, Afd-fraktion Mv Presse, Dr Emken Bad Segeberg öffnungszeiten, Spotify Gift Card Brazil, Bluetooth Fähiger Mp3-player, Karlsruhe Pristina Bus, Lg Fernseher Kein Bild Und Ton, Jelly Bean übersetzung, Flug Nach Málaga Ryanair, Chromecast 2 Vs 3, Automatic Clicker Apk, Handyvertrag Schweiz Mit Eu Flat, Fdp Wahlprogramm 2019 Landtagswahl, Steve Irwin Leiche, Naval Group Wikipedia, Pandora Charms Deutschland, Dhc-2 Beaver Kaufen, Cobi Scharnhorst Release, Wows Roon Build, B-17 Bomber Kaufen, Blitzer Melden Radio, Schlauchboot Set Intex Excursion 5, Macht Des Britischen Premierministers, Warzen Knoblauch Mond, Letizia Von Spanien Kritik,

Das Eine oder Andere im Leben kommt einem ja schon mal etwas seltsam vor zum Beispiel, dass Eine und Andere in diesem Satz großgeschrieben werden. !Es ist immer wieder peinlich, wie Ihr Deutschen euch über Eure Grammatik streitet, da keine 5 Prozent der Menschen in diesem Land diese beherrschen. kleinste selbstständige sprachliche Einheit von … 1b. Einiges oder einiges: Groß- oder klein – wie schreibt man es richtig?

Adverb – mehrere Male; des Öfteren … Zum vollständigen Artikel → Anzeige Ihre Email-Adresse wird Mehrere Felder wurden markiert Einiges oder einiges: Groß- oder klein – wie schreibt man es richtig?

Das Wort gehört zu dieser Gruppe und ist ein sogenanntes „Indefinitpronomen“, also ein unbestimmtes Pronomen.Zu Ihrem Beispielsatz: „Sie hat einiges Lustiges vom Urlaub zu erzählen.“Ich bin relativ sicher, dass es besser „Lustige“ heißen sollte.„Wie jeder weiß, ist ein Pronomen ein Wort, das ein Substantiv oder Nomen näher beschreibt […]“Und auch hier ist man vor Fehlern nicht sicher, da hilft auch kein „Oh, oh!“.Wie jeder weiß, ist nämlich „lustig“ ein Adjektiv und wird demnach auch klein geschrieben (oder kleingeschrieben, weil es zu etwas Kleinem gemacht wird, so wie bei totgeschwiegen).Ich denke, dass es in unserer schönen Sprache durchaus auch Grenzfälle gibt, deren Diskussion es bedarf. Einiges liegt im Argen wie man sieht. Habe ich irgendwann irgendwo etwas gefragt, bekam ich 100 Antworten, aber nie eine Lösung. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 eine unbestimmte kleinere Menge; ein wenig, etwas; nicht allzu vieleine unbestimmte kleinere Anzahl; ein paar, mehrere; nicht allzu vielebeträchtlich, ziemlich groß, ziemlich viel; nicht wenig

schwaches Verb – a. auf etwas malen, zeichnen; b. umständlich groß, unbeholfen schreiben. Die schreibt Man bekanntlich nach BRaZ klein.--Martin Gerdes. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Sprache und Stil substantiviertes Adjektiv, Pluralwort – einige, wenige Personen … Zum vollständigen Artikel → paar. groß oder klein?

Thread Navigation. Dudenredaktion

Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'einige' auf Duden online nachschlagen.

Zum vollständigen Artikel → mehr­mals. Es gibt einige Wörter, die groß geschrieben werden können, wenn sie substantiviert werden. Zum vollständigen Artikel → paar. Verlagsgeschichte

Pronomen – 1. einige; 2. wenige, nicht viele. Schlecht empfinde ich dabei immer einen patriotisch angehauchten Dogmatismus.Dein Beitrag hat trotzdem Einiges an Fragen aufgeworfen, die ich mit meinen SchülerInnen erörtern kann.Es heißt nicht : Lese….., sondern der Imperativ ist immer noch : Lies…. Wort in speziellem Hinblick auf … 2. etwas, was jemand als Ausdruck … Zum vollständigen Artikel → Ein­zel­ne.

In der Einleitung ist das Wort andere mal groß- mal kleingeschrieben. einige Hundert / hundert. Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform. Dudenverlag

Rechtschreibregeln Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Wörterbuch der deutschen Sprache. Dabei gibt es unterschiedlichste Kategorisierungen von Pronomen, die beispielsweise den Besitz anzeigen oder auch stellvertretend für ein Nomen eingesetzt werden können. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.

einige Wenige oder einige wenige alle Anderen oder alle anderen Was ist richtig?

Dazu zählen "die meisten", "andere", "wenige" und "vieles".

Substantiv, Neutrum – 1a.

In einigen Fällen ist beides möglich, in vielen Fällen ist aber nur die Kleinschreibung richtig, denn bei andere handelt es sich um ein Adjektiv (Zahladjektiv) und als Adjektiv wird es natürlich immer kleingeschrieben.. Wir empfehlen euch daher immer die Kleinschreibung: andere 12 Antworten 3923 Views Switch to linear view Erweitertes Parsen deaktivieren Permalink zu dieser Seite. Sprachwissen in Wörter Oktober 15, 2012 7 Meinungen Die richtige Schreibweise des Wortes „ Einiges “ oder halt „ einiges “ bereitet so manchen üblen Kopfschmerzen. Newsletter Wörter des Jahres Erfahren Sie, ob das so in Ordnung ist.