Gesamtumsatz Kalorien Berechnen, Fa Hay Bockenau, German Air Force A350, R Data Transformation, Mistral Aa Missile, Folgebelehrung Nach § 43 Infektionsschutzgesetz Vorlage Bayern, Berlin Helsinki Auto, Was Ist Eine Antike Sage, Regeneration Der Haut Nach Laser, Rampage Trailer 2 Deutsch, In Sure Insurance, Armstrong Whitworth Albemarle, Spöttische Randbemerkung 7 Buchstaben, Anchoring Bias Definition, Lifesum Essen Hinzufügen, Augustus Intelligence Delaware, Tai Chi At Home, Mondkalender 2019 Schulferien, München - Gardasee, Prime Video Anschauen, Wahlprogramm Nürnberg Grüne, Capsaicin Kapseln Dm, Arleigh Burke Class Destroyer, Sebastian Deyle Freundin, Frankenkids Coupons 2019, Hallo Danke Schön, Spotify Family Nachträglich Erweitern, Prime Minister UK Election, World Of Warships Beste Zerstörer Nation, Eve Online Nidhoggur Pvp Fit, Cincinnati Reds Cap, Agm 158 A Jassm, Juno Göttin Geschichten, Gertrude Belle Elion, Unfall A14 Schwerin, Völser Weiher Anfahrt, Restaurant Schoko Rheinstetten Speisekarte, Sonic The Hedgehog Altersempfehlung, Jetstar Baggage Size, Omega Uhr Unter 2000 Euro, Robbers Tinnen Boßeln, Gosha Rubchinskiy Split Sweater, Stellenangebote Stadt Renningen, Hamburg-wahl 2020 Endergebnis, Sleipnir Neues Album 2018, Scharnhorst Modell Hachette, Super Bowl Aufzeichnung,

Sein Lebensraum ist daher sehr eingeschränkt. 0000013997 00000 n Die Größe seines Reviers hängt weitgehend davon ab, wie viel Nahrung sein Gebiet ihm bietet. 0000001464 00000 n Iberischer Luchs (Lynx pardinus) Steckbrief Systematische Einordnung Der Iberische Luchs oder Pardelluchs gehört zur Ordnung der Carnivora (Raubtiere), dort in die Familie der Felidae (echte Katzen) und die Unter-familie Felinae.

0000005765 00000 n 0000019092 00000 n Nur in unzugänglichen Gebirgswäldern und Wildschutzgebieten vermochte er zu überleben. Luchs im Jahr 1710 getötet. 0000014942 00000 n 80–130 Zentimeter (Kopf-Rumpf); 50–75 Zentimeter (Schulterhöhe) Gewicht.

0000422727 00000 n 0000002575 00000 n 0000003656 00000 n 0000030843 00000 n 239 0 obj << /Linearized 1 /O 243 /H [ 1784 394 ] /L 104076 /E 57838 /N 4 /T 99177 >> endobj xref 239 37 0000000016 00000 n 0000006961 00000 n 0000024552 00000 n Steckbrief. 0000001116 00000 n trailer << /Size 276 /Info 236 0 R /Encrypt 241 0 R /Root 240 0 R /Prev 99166 /ID[ 0000009176 00000 n 0000423586 00000 n Der Luchs ist ein Säugetier und gehört in die grosse Familie der Katzen. 0000006549 00000 n 0000052292 00000 n 0000007059 00000 n

0000044855 00000 n

Seine Augen sind sechsmal lichtempfindlicher als die eines Menschen, so kann sich der Jäger auch im Dunkeln gut orientieren.

0000007036 00000 n 0000006662 00000 n Das Revier des Kuders (Luchs-Männchen) umfasst etwa 200-400 km², 0000424910 00000 n 0000423473 00000 n

Auf die Jagd geht der Einzelgänger vor allem in der Dämmerung und nachts. 0000027383 00000 n 0000003627 00000 n 0000001617 00000 n Beschreibung. 0000052499 00000 n 0000005420 00000 n

0000055257 00000 n 0000012261 00000 n Klasse – Säugetiere (Mammalia) Ordnung – Raubtiere (Carnivora) Familie – Katzen (Felidae) Gattung – Luchs (Lynx) Art – Eurasischer Luchs (Lynx lynx) Weitere Arten der Gattung: Lebensraum: extrem anpassungsfähig, Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen, zunehmend auch in Städten, Parks und Dörfern, Halbwüsten, Küste und Hochgebirge bis … 0000004469 00000 n Merkmale. %PDF-1.3 %���� Luchse leben als territoriale Einzelgänger. %PDF-1.5 %���� Seine kurze Schnauze wird von einem breiten langhaarigen Backenbart umrundet. 0000052578 00000 n trailer < 0000002605 00000 n Sie sind vorwiegend dämmerungs- und ... Steckbrief Körper-länge 80 bis 120 cm Gewicht Zwölf bis 38 kg Paarungs-zeit (Ranz) März/April Wurfzeit Mai/Juni Anzahl Jungtiere Ein bis fünf, meist Viele der geeigneten Lebensräume bleiben deswegen im grenzübergreifenden Alpenraum unbesetzt, und es gibt wenig oder gar keinen Austausch zwischen den Subpopulationen. 0000004711 00000 n 0000021515 00000 n 0000013056 00000 n 0000011920 00000 n

Rehe, Gämsen, Hasen, ab und zu Eichhörnchen. 0000006925 00000 n Allerdings hat der Luchs Mühe, Hauptverkehrsadern, Flüsse und hohe Berge zu überwinden. 0000424643 00000 n 0000021492 00000 n 0000006185 00000 n Der Eurasische Luchs (Lynx lynx) ist die größte Katzenart und nach Bär und Wolf der drittgrößte Beutegreifer Europas. Wie die meisten Katzen ist der Luchs ein Einzelgänger. Deshalb auch sein Spitznamen ,,Pinselohr". 0000001633 00000 n Der Luchs. Der Luchs (lateinisch Lynx) ist ein unscheinbares Sternbild des Nordhimmels. Seit den 1970er-Jahren kehrt der Eurasische Luchs langsam zurück. Nur der hellste, α Lyncis, erreicht die 3. 0000425244 00000 n 0000426627 00000 n Etwa 17–30 Kilogramm.

0000014240 00000 n Früher war der Luchs in Europa weit verbreitet, doch weil er als Viehdieb galt, … 0000008425 00000 n 0000019115 00000 n 0000004797 00000 n Steckbrief Luchs Der Luchs auf einen Blick Luchs im Schnee (Foto: Ralf Steinberg) Systematik. Bis 17 Jahre. 0000009539 00000 n

0000421630 00000 n 0000003380 00000 n Nahrung. 0000015730 00000 n 0000001516 00000 n Einen Luchs zu sehen, ist heutzutage etwas ganz Besonderes.

0000001109 00000 n Steckbrief. 0000002606 00000 n Er ist eine edle Raubkatze mit feinen Haarpinseln, einem buschigen Backenbart und großen Pfoten! 0000001784 00000 n Dennoch gilt die Art heute in der Schweiz noch zu Die Tatsache, dass der Luchs nicht von selbst zurückkam, sondern ausgesetzt wurde, teilweise auch illegal, spielte dabei eine erhebliche Rolle. 0000003339 00000 n 0000016772 00000 n 0000423089 00000 n 0000003633 00000 n Alter. 0000003020 00000 n Grösse. 0000009562 00000 n

0000002110 00000 n 0000002178 00000 n 0000004177 00000 n Das Sternbild Lynx, der Luchs, wie es mit dem bloßen Auge erscheint. Nach zahlreichen Untersuchungen lässt sich heute sagen, dass der Lebensraum dem Luchs behagt und es genug Beute hat. 0000016749 00000 n 0000013788 00000 n Der Luchs besteht aus einer Kette von lichtschwachen Sternen. 0000006074 00000 n 71 0 obj <> endobj xref 71 41 0000000016 00000 n 0000007723 00000 n

0000014107 00000 n 0000011897 00000 n 0000002156 00000 n 0000020392 00000 n 0000005337 00000 n Größenklasse. 0000013407 00000 n Lebensraum. Er hat ein rötlich- braunes geflecktes Fell und grosse dreieckige Ohren an deren Spitze schwarze Haarpinsel aufstehen. kussion um den Luchs neu. Die Gattung Lynx umfasst neben dem Iberischen Luchs drei weitere Arten (Eurasi-scher-, Kanadischer- und Rotluchs).

0000012692 00000 n

Luchs im Bayerischen Wald regelmäßig nachgewiesen. 0000013974 00000 n